Informationen zur Schulart Realschule

 

Die Realschule

  • vermittelt eine breite allgemeine und berufsvorbereitende Bildung
  • ist gekennzeichnet durch ein in sich geschlossenes Bildungsangebot, das auch berufsorientierte Fächer einschließt
  • legt damit den Grund für eine Berufsausbildung und eine spätere qualifizierte Tätigkeit in einem weiten Bereich von Berufen mit vielfältigen theoretischen und praktischen Anforderungen
  • schafft die schulischen Voraussetzungen für den Übertritt in weitere schulische Bildungsgänge bis zur Hochschulreife


Ziele der Realschule

Sie will

  • schüler- und handlungsorientierte Unterrichtsmethoden einsetzen
  • die Übernahme sozialer Verantwortung anbahnen
  • den bewussten und selbstständigen Umgang mit fachspezifischen Arbeitsweisen fördern
  • den naturwissenschaftlichen wie auch den ästhetisch-musischen Bereich pflegen
  • und durch die Wahlpflichtfächergruppen die Neigungen und besonderen Begabungen des einzelnen Schülers berücksichtigen

 

Ausbildungsrichtungen

  • Ausbildungsrichtung I: Schwerpunkt im mathem.- naturwissenschaftlichen – technischen Bereich
  • Ausbildungsrichtung II: Schwerpunkt im wirtschaftlichen Bereich (Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen – Wirtschaft und Recht)
  • Ausbildungsrichtung III a: Schwerpunkt im fremdsprachlichen Bereich (zweite Fremdsprache Französisch)
  • Ausbildungsrichtung III b: Schwerpunkt im musisch – gestaltenden, im hauswirtschaftlichen* und sozialen Bereich
    * an der Staatlichen Realschule Hauzenberg

 

Weitere Informationen

geben Ihnen gerne das Rektorat der Schule und der Beratungslehrer, Herr Josef Wagner.

Tel.: 08586 1550
Fax: 08586 91130
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!